29.03.2018
Rezension: Feiy: Im Licht des Mondes von Juliane Maibach

Einband: E-Book
Seitenanzahl: 331
Genre: Fantasy
Reihe: Teil 1
Verlag: 47North
Das Buch "Feiy: Im Licht des Mondes" von Juliane Maibach ist der Auftakt einer Fantasyreihe. Diese handelt von Geschöpfen, welche ein jedes Kind aus Märchen und Sagen kennt: Feen
"Man sieht es mir zunächst vielleicht nicht an. Ich habe kein wallendes Haar, auch keine ätherische Ausstrahlung und erst recht besitze ich keine Flügel oder einen glitzernden Zauberstab, mit dem ich Wünsche erfülle. Und dennoch besteht meine Arbeit genau aus dieser einzigen Tätigkeit: Ich erfülle Sehnsüchte. Im Volksmund bezeichnet man uns als Feen, doch unser eigentlicher Name lautet Feiys."
Autor: Juliane Maibach
Quelle: Homepage des Autors
Feiy - Im Licht des Mondes (1)
Feiy - Im Schein der Flammen (2)
27.03.2018
Rezension: Nebelsphäre: rastlos von Johanna Benden

Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 558
Genre: Fantasy
Reihe: Teil 3 von 3 (Kiel-Reihe)
Verlag: Eigendruck
Liebe … kann schwierig sein
Im 3. Teil der Fantasyreihe „Nebelsphäre: rastlos“ von Johanna Benden geht es diesmal um Kerstin und Lenir.
Die beiden befinden sich mitten in der Bindungsphase und Lenir kann sich nicht beherrschen, wenn andere Kerle sein Mädchen umarmen oder gar küssen – auch nur zur Begrüßung. Dies muss J am eigenen Leib erfahren und soll darauf seiner Erinnerung beraubt werden, da er von der Existenz der Drachen weiß. Doch Victoria lässt dies unter keinen Umständen zu und so wird J zu einem Eingeweiten.
Da durch die Verwandlung von Lenir das Haus Brookstädt in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist Victoria sauer auf Lenir und verweist die beiden des Hauses.
24.03.2018
Rezension: Hart aber Hilde von Bettina Haskamp

Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 288
Genre: Liebesroman
Reihe: keine
Verlag: Marion von Schröder
Das Buch „Hart aber Hilde“ von Bettina Haskamp handelt von Pia, eine alleinerziehende Mutter eines 17-jährigen pubertierenden Sohnes. Der Vater verließ sie vor 13 Jahren und nur seine Schulden blieben ihr. Durch diese muss sie sich mit 3 Jobs über Wasser halten.
Eines Tages bietet sich ihr die Möglichkeit ihren verhassten Job im Blumenladen der Stadt aufzugeben. Pia hat ein Vorstellungsgespräch in einem Edelblumenshop. Da aber ihr Leben chaotisch und ohne Plan abläuft verpasst sie ihren Zug und bittet Ihren Chef Felix um dessen Auto. Allerdings fährt sie damit eine alte Dame über den Haufen. Daraufhin ändert sich ihr Leben schlagartig. Hilde, die alte Dame, bringt wieder neuen Schwung in Pias Leben.
23.03.2018
Rezension: Heiraten für Turnschuhträgerinnen von Filippa Bluhm

Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 192
Genre: Liebesroman
Reihe: keine
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Das Buch "Heiraten für Turnschuhträgerinnen" von Filippa Bluhm handelt von Charlotte – bekennende Turnschuhträgerin. Diese bekommt von Ihrem Freund George einen Heiratsantrag. Doch im Gegensatz zu ihrer Vermutung, dass damit die größte Hürde genommen ist fangen die Probleme erst an.
Autor: Filippa Bluhm
rezensierte Bücher:
Heiraten für Turnschuhträgerinnen
Es gibt leider kein Bild und einen ausführlicheren Lebenslauf
22.03.2018
Rezension: Nebelsphäre: Der Zauber des Phönix von Johanna Benden

Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 527
Genre: Fantasy
Reihe: Lübeck-Reihe Teil 1
Verlag: Eigendruck
Liebe … ist wie Magie.
Der 1. Teil der Lübeck-Reine, "Der Zauber des Phönix" von Johanna Benden, handelt von Sofie und Jan - genannt J.
Diesmal tauchen wir in die Welt der Menschen ein, fast ganz ohne Himmelsechsen.
Margareta Sofie Fredenhagen ist die einzige Erbin des Handelskontors Fredenhagen in Lübeck und sie wohnt gemeinsam mit ihrer Großmutter in deren Villa. Ihre Eltern starben, als sie ein kleines Mädchen war und seitdem hat sie sich in ihre Gefühlswelt zurückgezogen und lässt niemanden an sich ran.
21.03.2018
Buchgeschichte: Wie ich zur Nebelsphäre kam
Autor: Johanna Benden
Genre: Fantasy
Reihe: momentan 6 Bände, Band 7 in Arbeit
Verlag: Eigendruck
Im Dezember 2013 hatte ich mir die Kindle-Leseapp auf mein Tablet geladen und etwas in den kostenlosen e-Books gestöbert. Dabei ist mir das Buch "Nebelsphäre: haltlos" aufgefallen und ich habe die Inhaltsangabe gelesen.
Als absoluter Fantasyfan und weil es sehr interessant klang, habe ich es runtergeladen.
Durch die Weihnachtsfeiertage und Silvester kam ich nicht gleich zum Lesen. Aber im neuen Jahr ging es los. Tja, einmal angefangen gab es kein Halten mehr und der erste Teil war recht schnell ausgelesen. Gut das der 2. bereits verfügbar war und so konnte ich meinen Lesehunger unverzüglich stillen.
Doch was soll ich sagen, auch dieser war irgendwann zu Ende und so hieß es warten. Denn Band 3 war leider noch nicht fertig.
Im Dezember, zu meinem Geburtstag - ich wusste gleich was ich mir schenkte - war es endlich soweit und ich konnte den 3. Teil lesen. Jetzt war zwar die Kiel-Reihe abgeschlossen, aber Johanna Benden hat noch genug Ideen und die Handlung springt nach Lübeck.
Im Zuge der neuen Reihe, habe ich beschlossen mir absofort die Bücher als Papierversion zu kaufen. Natürlich inkl. der bereits erschienen Bände.
Die Autorin bietet eine Privatedition an, in der noch etwas Zusatzmaterial enthalten ist.
Hier geht's zum Internetauftritt von Johanna Benden.
Also E-Mail geschrieben und umgehend Antwort erhalten. Kurz vor Ostern 2016 konnte ich die 3 Bände der Kiel-Reihe und den 1. Band der Lübeck-Reihe in voller Pracht bewundern und lesen.
Ein Buch ist eben ein Buch.
Danke Johanna, dass du nicht aufhörst und mittlerweile über Band 4 der Lübeck-Reihe sitzt.
Rezension: Nebelsphäre: machtlos von Johanna Benden

Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 654
Genre: Fantasy
Reihe: Teil 2 von 3 (Kiel-Reihe)
Verlag: Eigendruck
Du kennst die Reihe noch nicht und möchtest lieber mit dem ersten Teil anfangen. Den findest du hier.
Liebe ... bis in den Tod?
Im 2. Teil der Fantasyreihe von Johanna Benden „Nebelsphäre – machtlos“ werden Jaromir und Victoria zwar durch das unbrechbare Versprechen geschützt, aber dennoch müssen sie vorsichtig sein und sich an die Regeln der Himmelsechsen halten. Diese umfasst auch, dass sie ihre Beziehung öffentlich machen müssen. Somit steht auch ein Besuch bei Victorias Eltern ins Haus.
20.03.2018
Rezension: 17 Das erste Buch der Erinnerung: Der Schlüssel liegt in dir von Rose Snow

Einband: E-Book
Seitenanzahl: 279
Genre: Fantasy
Reihe: Band 1 von 4
Verlag: keiner
Das Buch "17 Das erste Buch der Erinnerung: Der Schlüssel liegt in dir" von Rose Snow handelt von der 16-jährigen Jo - eigentlich Johanna, die seit ihrem 7. Lebensjahr immer wieder in eine neue Stadt zieht, da ihr Vater den Job vorschiebt. Aber Jo glaubt nicht, dass es der Job ist, sondern vermutet eher ihre tote Mutter als Ursache. Ihr kommt es so vor, als ob ihr Vater seitdem vor der Erinnerung davon läuft.
Also muss sie sich wieder mit einer neuen Stadt, einer neuen Wohnung und neuen Leuten anfreunden oder auch nicht. Denn sie hatte in Wien 2 gute Freundinnen (Franzi und Pippa) gefunden und wollte eigentlich nicht weg. Aber ihr Vater hat sie nie nach ihren Wünschen gefragt.
Sie macht sich auf einen schrecklichen ersten Schultag gefasst und hat damit nicht ganz unrecht.
Kaum an der Schule angekommen, läuft ihr erst der gutaussehende Adrian über den Weg, welcher ihr Herz höher schlagen lässt, der aber keine Interesse an ihr zu scheinen hat.
Jo hat sich kaum von der Reaktion auf Adrian erholt, als Finn ihren Weg kreuzt. Hier stellt sie folgendes fest:
Autor: Rose Snow
Seit dem Sommer 2014 schreiben wir als Rose Snow Romantasy, darunter die vierteilige Bestsellerreihe „17 – Die Bücher der Erinnerung“. Im Herbst 2016 ist mit "Für dich soll's tausend Tode regnen" unter Anna Pfeffer unser erster Jugendroman bei cbj erschienen. Seitdem veröffentlichen wir regelmäßig neue Jugendbücher und Romantasy-Reihen, wie zuletzt "3 Lilien - Die Bücher des Blutadels."
17, Das zweite Buch der Erinnerung: Deine Augen sehen nicht alles
17, Das dritte Buch der Erinnerung: Du kannst der Wahrheit nicht vertrauen
19.03.2018
Information: Buchmesse Leipzig 2018
Auf Grund des Wintereinbruchs war die Anreise etwas länger als geplant aber um 11 Uhr ging es durch die Einlasskontrolle - diesmal wurden auch die Rucksäcke kontrolliert - und ich war in den heiligen Hallen.
Hier mal ein Eindruck, wie herrlich der Winter die Fenster der Messe verzaubert hat. Überall hingen Eiszapfen und es sah eigentlich ganz schön aus. Wenn es draußen nur nicht so kalt gewesen wäre.
Am Anfang ging es in Halle 2 und wir (ich war mit meinen Eltern unterwegs) sind erstmal bei den Kinderbüchern stehen geblieben. Habe gleich eins für meine kleine Tochter erstanden: Ein Märchenbuch. Das erste Märchen wurde bereits vorgelesen.
Rezension: Nebelsphäre: haltlos von Johanna Benden

Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 494
Genre: Fantasy
Reihe: Band 1 von 3 (Kiel-Reihe)
Verlag: Eigendruck
Im Debütroman "Nebelsphäre: haltlos" von Johanna Benden passiert genau das der Studentin Viktoria Abendrot.
Nachdem sie ihren Freund mit einer anderen im Bett erwischt hat, hat Sie die Nase gestrichen voll und möchte von Männern nichts mehr wissen. Frustriert fährt sie wieder in ihre Studenten-WG und ihr Kumpel und Mitbewohner Jan – genannt J - versucht sie aufzumuntern.
Autor: Johanna Benden
Johanna Benden wurde 1976 in Schleswig-Holstein
geboren und ist in einem kleinen Dorf an der Elbe aufgewachsen.
Ihr
Lehramtsstudium (Mathematik und Chemie) absolvierte sie in Kiel und
später noch eine Ausbildung zur Programmiererin in Hamburg.
Zum
Schreiben kam Johanna zufällig, inspiriert durch die Biss-Romane.
Aus
wenigen Seiten ist seit 2010 eine wahre Leidenschaft geworden: 2020 hat Johanna Benden ihr 10. Buch veröffentlicht und weitere sind in Planung. Seit 2019 kann sie sich dem Schreiben hauptberuflich widmen.
Das
Abtauchen in der Fantasy-Welt der Nebelsphäre ist für Johanna wie ein
Kurzurlaub: Hier schaltet sie ab und vergisst die reale Welt um sich
herum. Ein bisschen Zimt und Magie machen's möglich...
Quelle: Text - amazon.de & Tina Dutge; Foto - Amazon
Homepage des Autors
Nebelsphäre: haltlos (Kiel-Reihe 1) ✓
Nebelsphäre: machtlos (Kiel-Reihe 2) ✓
Nebelsphäre: rastlos (Kiel-Reihe 3) ✓
Nebelsphäre: Der Zauber des Phönix (Lübeck-Reihe 1) ✓
Nebelsphäre: Das Licht des Phönix (Lübeck-Reihe 2) ✓
Nebelsphäre: Die Liebe des Phönix (Lübeck-Reihe 3) ✓
Nebelspähre: Der Zorn des Phönix (Lübeck-Reihe 4) ✓
Nebelsphäre: Die Seherin der Drachen (Hamburg-Reihe 1)
Anna's Geschichte: Salz im Wind (1) ✓
Anna's Geschichte: Splitter im Nebel (2) ✓
Aktualisierung: 08.09.2020
13.03.2018
Buchgeschichte: Abigails ZeitReise
Letztes Jahr habe ich wieder an dieses Buch denken müssen und habe geschaut, ob es dies noch zu kaufen gibt. Dabei musste ich feststellen, dass es dies nur noch gebraucht gibt. Also habe ich es kurzerhand gebraucht gekauft.
Auch beim jetztigen Lesen hat es nichts von seiner Fazination eingebüßt. Es ist also auch für Erwachsene zu empfehlen.
Rezension: Abigails ZeitReise von Ruth Park

Einband: gebunden
Seitenanzahl: 249
Genre: Fantasy
Reihe: keine
Verlag: Loewe Verlag
Das Buch "Abigails ZeitReise" von Ruth Park handelt von Abigail Kirk - 10 Jahre. Allerdings heißt sie eigentlich Lynette, genannt Lynnie. Als aber der Vater die Familie verlässt weigert sich Lynnie auf ihren Namen zu hören. Zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an den Vater. Schließlich entscheidet sie sich für eine Hexennamen, da ihre Großmutter der Meinung ist, das Lynnie wie ein kleine Hexe aussieht und ihr diese Vorstellung gut gefallen hat. Also möchte sie von ihrer Mutter einige Hexennamen wissen. So wurde aus Lynnie Abigail.
Die Jahre vergehen und Abigail ist mittlerweile 14 Jahre alt und findet sich unscheinbar.
Sie hat sich mit ihrer Mutter ein neues Leben ohne den geliebten Vater aufgebaut und ihre Mutter hat einen kleinen Trödelladen. Dort hilft Abigail bei Gelegenheit mit aus.
Nachmittags besucht sie oft die Nachbarin Justine und hilft ihr bei den Kindern Natalie und Vincent. Geht mit ihnen auf den Spielplatz. Besonders Natalie hat es ihr angetan, da sie immer von ihrem großen Bruder geärgert wird und sich nicht zur Wehr setzt.
Eines Nachmittags trifft sie mit Natalie auf dem Spielplatz ein kleines Mädchen - Natalie hat sie Stoppelhaar getauft - welches verloren am Rand steht und den Kindern beim Spielen zuschaut. Sie spielen Beatie Bows Geisterreigen.
Am nächsten Tag zum Frühstück erfährt Abigail, dass ihre Eltern über legen wieder zusammen zuziehen, allerdings in Norwegen...
09.03.2018
Autor: Ruth Park
Sie wurde am 24.8.1917 in Auckland (Neuseeland) geboren und verstarb am 14.12.2010 in Sydney (Australien).
Sie schrieb humorvoll-realistische Romane und Jugendbücher über das Leben in den Slums australischer Städte: „Glück – gezahlt in kleiner Münze“ 1948, deutsch 1953; „Meine strahlenden Tanten“ 1954, deutsch 1960; „Abigels Zeitreise“ 1980, deutsch 1988.
Abigails ZeitReise wurde 1986 auch verfilmt unter dem Titel: "Playing Beatie Bow". Allerdings erschien dieser Film nur auf Englisch.
Quelle: wissen.de
Homepage des Autors
rezensierte Bücher:
Abigails ZeitReise