17.02.2023

Information: Monatsrückblick Januar 2023

 

 

Der Januar ist vorbei und auch der Februar bereits zur Hälfte. Nun möchte ich mir dir gemeinsam auf meinen Lesemonat Januar schauen.

Der Monat brachte mich noch in Weihnachtsstimmung. Ich habe viel "Glitzer ohne Grenzen" erleben dürfen. Ein Charitybuch, welches die Erlöse an Ärzte ohne Grenzen spendet, mit vielen weihnachtlichen Kurzgeschichten. Danach habe ich gemeinsam mit Arah "Die unwissende Magierin" in ihr entdeckt und ihr Geheimnis gelüftet. Zum Schluss bin ich erneut nach Hogwarts gereist und habe "Harry Potter und das verwunschene Kind" kennengelernt. Ebenfalls kennenlernen durfte ich Julia, eine Restauratorin, welche "Das Geheimnis der schwarzen Dame" lösen wollte.

03.02.2023

Autoreninterview mit Christoph Zachariae

 

 


Ich habe wieder eine Rezensionsanfrage erhalten und möchte mein Autoreninterview dafür nutzen. Die Idee kam mir 2020, als ich bereits mehrere Anfragen erhalten habe und diese aus Zeitgründen ablehnen musste. Nun ist ein Autoreninterview keine Neuerfindung von mir und ich möchte hier den Autor und sein Werk kurz vorstellen und nicht ins Detail gehen.

 

Heute im Interview: Christoph Zachariae

20.01.2023

Information: Monatsrückblick Oktober bis Dezember 2022 inkl. Jahresrückblick 2022

 

 

Ich hoffe du bist gut ins neue Jahr gestartet und ich wünsche dir ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2023. Das Jahr ist bereits wieder einige Tage alt und gemeinsam mit dir möchte ich die letzten 3 Monate des alten Jahres Revue passieren lassen und eine Jahresbilanz ziehen.

Im Oktober habe ich mich weiter in der Welt von Harry Potter aufgehalten und gemeinsam mit Newt Scamander versucht "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" so detailiert wie möglich zu erforschen. "Die Tochter des Leuchtturmmeisters" hatte die ein oder andere Überraschung bereit und gemeinsam mit Karin Adler habe ich versucht den Mord aufzuklären, welcher bereits vor vielen Jahren begangen wurde. Im Anschluss habe ich mich in "Träume der Provence" begeben und versucht das Geheimnis von der Mama von Marie aufzudecken. Es folgte ein weiterer Re-read und gemeinsam mit Nkki Heat habe ich der "Heat Wave" getrotzt und den Mörder geschnappt. Als Abschluss habe ich mich endlich an die Sumpfloch-Sage gewagt und gemeinsam mit Lisandra, Thuna und Maria entdeckte ich "Feenlicht und Krötenzauber" in Sumpfloch.
Der November brachte mir die Fortsetzung der Modernen Märchen und in "Beloved little Thorns" habe ich endlich erfahren, wie es bei der Schönen und dem Biest in Kanada ausgeht. Danach habe ich "Die kleine Bäckerei am Strandweg" mit der liebreizenden Polly kennengelernt und mich ein klein wenig verliebt. Den Abschluss brachte ein weiterer Re-read mit Nikki Heat. Gemeinsam mit ihr habe ich "Naked Heat" gelöst.
Der Dezember stand auch diesmal ganz im Zeichen der Weihnacht und der Liebe. Mit meinem buchigen Adventskalender "24 Days of Magic" hatte ich jeden Tag eine kleine Geschichte auf die ich mich freuen konnte. Darüber hinaus habe ich Lilleström in Schweden kennengelernt und gemeinsam mit Lea das "Glück unter Sternschnuppen" gesucht, mit Sven die "Liebe auf Glatteis" gefunden und mit Hanna "Träume im Winterland" erlebt. Ebenfalls habe ich mich wieder in die kleine Bäckerein am Standweg begeben und gemeinsam mit Polly und ihren Freunden "Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg" und Weihnachten in der kleinen Bäckerein am Strandweg" erlebt und gefeiert.

10.10.2022

Information: Monatsrückblick Juni bis September 2022

 


Die Sommermonate sind vorbei und ich möchte gemeinsam mit dir auf meine Lesemonate Juni bis September schauen.

Im Juni und Juli habe ich mich hauptsächlich in Hogwarts aufgehalten und gemeinsam mit Harry, Ron und Hermine das Turnier um "Den Feuerkelch" bestritten. Ebenfalls habe ich gemeinsam mit den 3 Freunden "Den Orden des Phönix", "Den Halbblutprinz" und "Die Heiligtümer des Todes" entdeckt und die Rätsel gelöst. Darüber hinaus habe ich mit Emma und Julian "Lady Midnight" gefunden. Im August war ich gemeinsam mit Joana in Glückstadt und habe mich mit ihr auf die Suche nach ihrer Vergangenheit gemacht. Danach ging es gemeinsam mit Lizzy zur Rettung ihrer Schwester in "Die erste Dimension" auf der Suche nach dem Erbe der Lilith und danach habe ich mit Luzie, Mats und Benno "Das falsche Spiel der Meisterin" in "Der Duftapotheke" versucht aufzuhalten. Der September brachte mir eine Rückkehr in die Welt von "Arelion" und ich habe erneut "Das Licht der Schatten" gemeinsam mit Lina und Alaric gesucht. Ende September habe ich wieder gemeinsam mit Tom, Helen und Cloutard das nächste Artefakt gesucht. Diesmal ging es um "Die Chronik der Tafelrunde".

05.07.2022

Autoreninterview mit Yvonne Wundersee

 


Ich habe vermehrt Rezensionsanfragen erhalten und möchte mein Autoreninterview dafür wieder nutzen. Die Idee kam mir 2020 als ich bereits mehrere Anfragen erhalten habe und diese aus Zeitgründen ablehnen musste. Nun ist ein Autoreninterview keine Neuerfindung von mir und ich möchte hier den Autor und sein Werk kurz vorstellen und nicht ins Detail gehen.

Heute im Interview: Yvonne Wundersee

28.06.2022

Rezension zu "Riskante Rezepte" von Birand Bingül

 Einband: Taschenbuch Seiten: 448 Genre: Krimi Reihe: Band 2 Verlag: btb Verlag

 


Das Buch „Riskante Rezepte: Ein Fall für Mats Holm“ aus der Feder von Birand Bingül ist der 2. Fall für den PR-Agenten Mats Holm und seine Partnerin Laura May. In einem Edel-Restaurant stirbt ein Gast während dem Essensverzehr. Nun soll Mats Holm den Ruf der Sterneköchin Bianca Veh und das Familienrestaurant retten. Ist alles so rosig, wie es den ersten Anschein hat?

23.06.2022

Autoreninterview mit Dennis Kornblum

 


Ich habe vermehrt Rezensionsanfragen erhalten und möchte mein Autoreninterview dafür wieder nutzen. Die Idee kam mir 2020 als ich bereits mehrere Anfragen erhalten habe und diese aus Zeitgründen ablehnen musste. Nun ist ein Autoreninterview keine Neuerfindung von mir und ich möchte hier den Autor und sein Werk kurz vorstellen und nicht ins Detail gehen.

Heute im Interview: Dennis Kornblum