10.07.2025

Rezension: Wind & Weite und ein Licht im Dunkel von Johanna Benden

 


Einband: Private Edition Seiten: 558 Genre: Schicksalsroman Reihe: nein Verlag: Selfpublisher


Wenn ein Traum zerbricht
In „Wind und Weite und ein Licht im Dunkel“ geht es um Liv, eine junge Medizinstudentin mit einem klaren Ziel: Sie möchte Ärztin werden – anerkannt, kompetent, sicher. Doch dann passiert ein Unfall, der alles verändert. Ihr Plan, ihr Weg, ihre Zukunft: plötzlich weg. Was folgt, ist keine einfache Geschichte. Sondern eine Reise zu sich selbst. Zu Fragen wie: Was bleibt, wenn das, wofür ich gelebt habe, plötzlich nicht mehr möglich ist? Liv muss sich neu finden. Und du gehst mit ihr diesen Weg – durch Tiefpunkte, Zweifel, Erkenntnisse. Und vielleicht entdeckst du dabei auch selbst ein Stück mehr Klarheit über das, was wirklich zählt.

02.07.2025

Information: SuBventur 03/2025

 


Hallo, es ist Zeit zur schauen, wie sich mein SuB in den letzten drei Monaten entwickelt hat. Bei der SuBventur schaue ich alle drei Monate, wie sich mein SuB entwickelt hat. Bin ich meinem Ziel des SuB-Abbaus näher gekommen? Mach es dir in meiner Leseecke gemütlich und verfolge gemeinsam mit mir die Entwicklung meines SuB.
Ich orientiere mich am Aufbau von Nicole von Zeit für neue Genres. 

30.06.2025

Rezension: Michael Endes „Momo“ – ein zeitloses Märchen über das Wertvollste, was wir haben

 

Einband: Hardcover Seiten: 336 Genre: Märchen-Roman Reihe: nein Verlag: Thienemann


Ein Buch, das in keinem Regal fehlen sollte

„Momo“ von Michael Ende ist ein besonderer Märchen-Roman – nicht nur für Kinder, sondern gerade auch für Erwachsene. Für mich gehört dieses Buch in jedes Bücherregal. Es ist eines dieser Werke, das nicht nur unterhält, sondern nachhallt.


Worum es geht (ohne zu viel zu verraten)

Momo ist ein kleines Mädchen ohne Eltern, das in einem alten Amphitheater lebt. Sie fällt auf – nicht durch laute Worte oder besondere Taten, sondern durch ihre stille, aber tief berührende Art. Ihre größte Stärke: Sie hört zu. Wirklich zu. So gut, dass ihre Mitmenschen sich danach leichter fühlen. Wer mit ihr spricht, erkennt oft selbst, was er braucht. Als Leser*in spürt man schnell: Diese Gabe ist kostbar.


Doch dann treten die „grauen Männer“ auf. Und mit ihnen verändert sich alles. Wer sie sind und was sie vorhaben, verrate ich dir nicht – nur so viel: Es ist erschreckend aktuell.