Einband: Private Edition Seiten: 558 Genre: Schicksalsroman Reihe: nein Verlag: Selfpublisher
Wenn ein Traum zerbricht
In „Wind und Weite und ein Licht im Dunkel“ geht es um Liv, eine junge Medizinstudentin mit einem klaren Ziel: Sie möchte Ärztin werden – anerkannt, kompetent, sicher. Doch dann passiert ein Unfall, der alles verändert. Ihr Plan, ihr Weg, ihre Zukunft: plötzlich weg. Was folgt, ist keine einfache Geschichte. Sondern eine Reise zu sich selbst. Zu Fragen wie: Was bleibt, wenn das, wofür ich gelebt habe, plötzlich nicht mehr möglich ist? Liv muss sich neu finden. Und du gehst mit ihr diesen Weg – durch Tiefpunkte, Zweifel, Erkenntnisse. Und vielleicht entdeckst du dabei auch selbst ein Stück mehr Klarheit über das, was wirklich zählt.
Liebevoll gestaltet mit Blick fürs Detail
Das Cover reiht sich stimmig in die Reihe der Glückstadt-Romane ein – klar erkennbar als „Benden“, mit einer ruhigen, passenden Bildsprache. Ein echtes Highlight: die kleinen Bleistiftzeichnungen über jedem Kapitel. Sie zeigen Orte aus der Geschichte und geben dir das Gefühl, selbst durch Glückstadt zu spazieren.
Livs Weg – stark, verletzlich, menschlich
Liv ist eine Frau, die eigentlich genau weiß, was sie will. Und doch muss sie ganz von vorn beginnen. Ihre innere Entwicklung steht im Mittelpunkt: vom freien Fall zurück ins Leben. Was mir besonders gefallen hat: Sie bleibt sich selbst treu – auch wenn sie sich neu sortieren muss. Und wie immer bei Johanna Benden: Auch die Nebenfiguren sind mit Herz gezeichnet. Sympathisch, klar zuordenbar, nahbar – man spürt, dass hier echte Menschen mit echten Geschichten leben.
Schicksal trifft Leichtigkeit – typisch Benden
Der Schreibstil ist vertraut, wenn du schon andere Bücher der Autorin gelesen hast: berührend, direkt und mit feinem Humor durchzogen. Gerade weil es ein schweres Thema ist, tut diese Leichtigkeit gut. Ich habe mit Liv mitgelitten, mitgefiebert – und auch mitgelacht.
Zwischen Schicksalsschlag und Lieblingsort
Offiziell ist es ein Schicksalsroman – doch für mich ist es viel mehr. Ein Glückstadt-Roman im besten Sinne: tiefgehend, mit einem starken Bezug zur Region und ganz viel Gefühl. Die Stadt ist nicht nur Kulisse, sie wird zur Figur, zum Halt, zur Heimat.
5 von 5 Federn – mit einer Nacht Bedenkzeit
Zuerst war ich bei vier. Aber dann hat das Buch nachgewirkt. Manche Geschichten brauchen etwas Zeit, um sich voll zu entfalten – und genau das ist hier passiert. Deshalb bekommt auch dieses Buch verdient die vollen fünf Federn.
Meine Empfehlung für dich
Wenn du Geschichten magst, die dich nicht nur unterhalten, sondern auch etwas in dir bewegen – dann wirst du dieses Buch mögen. „Wind und Weite und ein Licht im Dunkeln“ ist ein typischer Benden: tiefgründig, lebensnah, humorvoll. Ein Roman, der dich mitnimmt – nach Glückstadt und vielleicht auch ein Stück näher zu dir selbst.
Kennst du das Buch schon? Oder hast du einen anderen Lieblingsroman von Johanna Benden? Ich freue mich, wenn du deine Gedanken mit mir teilst – direkt unten in den Kommentaren!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Datenschutzerklärung