05.12.2024

Rezension zu "Amaris Macht in mir: Erblühen" von A. Kissen


 Einband: Taschenbuch Seiten: 512 Genre: Romantasy Reihe: Band 1 Verlag: Selfpublishing


Das Buch „Amaris Macht in mir: Erblühen“ von A. Kissen, ist der erste Teil einer Reihe, die sich in die Welt von Arelion eingliedert. Amaris gehört zu der besseren Gesellschaftsschicht von Cellerest und wird von ihrem Vater wie in einem goldenen Käfig gehalten. Sie darf nicht nach draußen, möchte aber gerne die Freiheit kennen lernen, die sie von anderen durch Erzählungen kennt. Allerdings hat jede Freiheit ihren Preis. Welchen muss sie bezahlen?

02.12.2024

Ich widme mich dem Schreiben – und du bist eingeladen, mich auf diesem Weg zu begleiten


Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass eine Leidenschaft in dir schlummert, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden? Genau das ist mir im letzten Jahr passiert - und es hat mein Leben verändert.


In meinem letzten Lese-Rückblick habe ich es bereits angedeutet: Seit September 2023 widme ich mich meiner Leidenschaft, dem Schreiben. Eigentlich wollte ich diese Neuigkeit erst teilen, wenn meine Webseite komplett umgestaltet ist. Doch da das noch etwas Zeit braucht und ich inzwischen spüre, wie sehr das Schreiben zu mir gehört, möchte ich dich jetzt schon mitnehmen und hinter die Kulissen blicken lassen.

01.12.2024

Information: Bücher als Adventskalender - Ein besonderer Begleiter durch die Adventszeit

 


Heute ist der 1. Dezember und gleichzeitig der 1. Advent – die Adventszeit beginnt, und mit ihr die Tradition der Adventskalender.


Als Kind hatte ich immer den klassischen Schokoladen-Adventskalender. Die Vorfreude war jedes Jahr riesig, und jeden Morgen wurde ein Türchen voller Begeisterung geöffnet. Die süße Schokolade war oft schon vor dem Frühstück vernascht – ein kleiner Genuss, der den Tag besonders machte.


Später habe ich Teeadventskalender für mich entdeckt. Jeden Tag bereitete ich mir eine Tasse Tee zu. Dabei wurde schnell klar, dass ich ein Kräutertee-Trinker bin – mit Früchtetees konnte ich mich nicht so recht anfreunden.


Vor fünf Jahren habe ich dann Bücher als Adventskalender für mich entdeckt – eine Idee, die meine Adventszeit nachhaltig verändert hat. Am Anfang wählte ich ein Buch mit weihnachtlichem oder winterlichem Thema und teilte es mithilfe von Klebezetteln in 24 Abschnitte ein. So hatte ich jeden Tag einen kleinen literarischen Moment. Mittlerweile greife ich oft zu Büchern, die speziell als Adventskalender konzipiert sind, mit 24 Kapiteln – perfekt, um die Tage bis Weihnachten zu zählen.


Heute möchte ich dir eine kleine Auswahl an Büchern vorstellen, die mich in den letzten Jahren begleitet haben, und dir zeigen, welches Buch mich dieses Jahr durch die Adventszeit führt. Mein heutiges Türchen habe ich schon geöffnet – und der erste Lesemoment war wie immer etwas ganz Besonderes.


31.10.2024

Information: Leserückblick 05/24 - Juli bis September 2024

 


Hallo, es ist Oktober und die Bäume werden bunt. Gemeinsam möchte ich mir dir auf meine Lesemonate Juli bis September schauen. Mach es dir in meiner Leseecke gemütlich und lass dich überraschen, was ich alles erlebt habe. So viel vorweg, es war einiges. 

19.09.2024

Information: Leserückblick 04/2024 - April bis Juni 2024

 


Hallo, heute habe ich meinen Leserückblick auf die Monate April bis Juni 2024. In den drei Monaten habe ich viele Bücher für mich entdeckt und darüber hinaus mein Wissen vertiefen können. Mach es dir in meiner Leseecke gemütlich und schau mit mir in die Vergangenheit.

24.06.2024

Rezension zu "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler

 


Einband: Hardcover; Seiten: 128; Genre: Kinderbuch; Reihe: keine; Verlag: Thienemann




Das Buch "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler ist ein klassisches Kinderbuch. Die kleine Hexe möchte mit den anderen Hexen zur Walpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz tanzen. Allerdings ist sie mit ihren 127 Jahren noch zu jung dafür und es wird ihr verboten. Es gibt allerdings eine Bedingung, sie soll eine gute Hexe werden, wenn ihr dies gelingt, darf sie im kommenden Jahr mit auf dem Hexentanzplatz feiern.

13.05.2024

Rezension zu "Affenhitze: Kluftingers zwölfter Fall" von Volker Klüpfel & Michael Kobr



Einband
 - Taschenbuch; Seiten - 560; Genre - Regionalkrimi; Reihe - Band 12; Verlag - Ullstein


Das Buch "Affenhitze" von Volker Klüpfel und Michael Kobr ist der zwölfte Fall für Kommissar Kluftinger. Diesmal geht es für den Kommissar und sein Team zu einer Ausgrabungsstätte. Während einer öffentlichen Veranstaltung wird die Leiche des leitenden Archäologen gefunden. Nun heißt es für Kluftinger Spuren suchen und Täter finden. Doch wer von den vielen Verdächtigen ist es gewesen? Dazu kommt noch diese Hitze ...

18.04.2024

Information: Monatsrückblick März 2024

 


Das erste Quartal ist vorbei. Gleichzeitig habe ich mein erstes 12-Wochen-Jahr erfolgreich abgeschlossen und bereits voller Vorfreude das nächste begonnen. Es ist wieder einiges passiert im vergangenen Monat. Mach es dir in meiner Leseecke gemütlich und reise mit mir in die Vergangenheit!

Der Monat März war sehr gemischt, was die Bücher betrifft. 
Im Bereich der Sachbücher habe ich mich mit der "Anziehungskraft: Stil kennt keine Größe" befasst. Meine Tochter lernte im vergangenen Monat "Ein Hund namens Money" kennen und lieben. Es war ihre tägliche Gute-Nacht-Geschichte, welche ich jeden Abend vorgelesen habe. Dank des Hörbuches "Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn" habe ich meine Notizen besser organisiert.
Die Fiktion war im März stärker vertreten als im Vormonat. So konnte ich endlich das Geheimnis um "The Queen of Air and Darkness" lösen und somit die Dunkle Mächte Reihe abschließen.  Darüber hinaus habe ich im März mein erstes englischsprachiges Buch beendet und "Harry Potter and the Philosopher's Stone" gelesen. Des Weiteren habe ich erneut "Eowyn: Geboren aus Nebel und Stahl" gelesen und mich zusammen mit Betty auf "Die Reise deines Lebens: Teneriffa" gemacht. 

22.03.2024

Rezension zu "Spiel noch einmal unser Lied" von Maria Reading


Einband - Taschenbuch; Seiten - 368; Genre - Roman; Reihe - keine; Verlag - Knaur 



Die Geschichte handelt von den Geschwistern, Francis und Clara, deren Vater die Tante von dem Geschwisterpärchen Lisa und Jonathan geheiratet hat. Somit werden die vier zu Stiefcousins und -cousinen.

Sie verbringen einen Sommer zusammen und sind zu diesem Zeitpunkt zwischen acht und zehn Jahren alt. Francis und Jonathan fühlen sich zueinander hingezogen ähnlich wie Seelenverwandte. 

Die tatsächliche Handlung beginnt knapp 40 Jahre später, als Jonathan nach einer Krebserkrankung die Diagnose erhält, dass er geheilt ist und kurz darauf vom Tod seiner Tante erfährt. Durch die anschließende Beerdigung kreuzen sich die Wege von ihm und Francis nach knapp 30 Jahren erneut. In der Vergangenheit ist das ein oder andere passiert, weswegen die zwei seit fast 30 Jahren nicht mehr miteinander gesprochen haben.

15.03.2024

Information: Monatsrückblick Februar 2024

Der Februar ist vorbei und ich hatte einen aufregenden und sehr informativen Lesemonat gehabt. Dabei durfte ich viel neues Lernen und Entdecken. Gemeinsam mit dir möchte ich einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit unternehmen. Mach es dir in meiner Leseecke gemütlich!

Im Bereich der Sachbücher habe ich mich weiter mit dem Problem "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" (2) beschäftigt. Darüber hinaus habe ich mich näher mit dem weiblichen Geschlecht befasst und durfte viel darüber in "Viva la Vagina" lesen. Die beiden Hörbücher "Eat that frog" und "Das 1 x 1 des Zeitmanagements" haben mir mehr über die Produktivität beigebracht.
Natürlich kam die Fiktion auch nicht zu kurz. Gemeinsam mit Emma, Julian, Christina und Mark habe ich mich mit dem "Lord of Shadows" (2) befasst.

01.03.2024

Rezension zu "Arelion: Die Dämmerung" von A. Kissen

 


Einband: Taschenbuch Seiten: 459 Genre: Fantasy Reihe: Band 5 Verlag: keiner

 

Das Buch "Arelion: Die Dämmerung" ist Band 5 der "Arelion"-Reihe aus der Feder von A. Kissen. Der Leser macht eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit, denn das Buch beginnt 2011 mit einer Lina, die gerade kurz vor dem Ende der Magie steht, also kurz bevor die Malachies besiegt werden. Hier trifft der Leser auch auf Eli. Lina fragt sich, ob sie Eli vertrauen darf und kann. Auch muss sie an der Beziehung zu Alaric arbeiten.

11.02.2024

Information: Monatsrückblick Januar 2024



Gemeinsam mit dir möchte ich auf meinen Lesemonat Januar schauen. Hol dir ein Getränk und mach es dir in meiner Leseecke gemütlich. Los geht's!

Der Monat startete mit einem bereits angefangenen Buch. Gemeinsam mit Frances und Jonathan bin ich der Aufforderung "Spiel noch einmal unser Lied" gefolgt. 
Im Sachbuchbereich habe ich mich mit der Aussage "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" (1), beschäftigt. "Der kleine Prinz" hat mich schließlich ich als Hörbuch auf eine spannende Reise mitgenommen. 

02.02.2024

Rezension zu "Arelion: Das Erwachen" von A. Kissen

 


Einband: Taschenbuch Seiten: 549 Genre: Fantasy Reihe: Band 4 Verlag: keiner



Das Buch „Arelion: Das Erwachen“ ist das vierte Buch der Serie „Arelion“ aus der Feder von A. Kissen. Es setzt die Handlung von Band drei fort und der Leser muss gemeinsam mit Lina lernen, wie es ist, ohne Alaric zurecht zu kommen, Dieser ist verschwunden und Lina weiß nicht, wo er ist. Dadurch hat sie das Problem, dass sie mit ihrem Energiehaushalt nicht so gut zurechtkommt, da ihr Gefährte fehlt. Das Band ist dunkler und düsterer als die Vorgänger, da er eine Art Endzeitstimmung beschreibt. 

26.01.2024

Information: Jahresrückblick 2023

 Bilder von Heiko Stein auf Pixabay

Hallo, ich hoffe du bist gut ins neue Jahr gestartet. Ich wünsch dir auf diesem Weg ein gesundes, erfolgreiches und vor allem für dich perfektes Jahr 2024.

Gemeinsam mit dir möchte ich auf mein vergangenes Jahr blicken. Es ist einiges passiert, besonders in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres. Aber dazu später mehr. Jetzt schauen wir auf die Bücher des letzten Jahres.

14.01.2024

Neue Challenge: Die Rache des SuB


Ich habe mich im November 2023 mit dem Thema BookJournal beschäftigt. Dieses Thema hat mich schon immer fasziniert. Dabei bin ich in einem Video von Bookmarked auf die Challenge "Die Rache des SuB" gestoßen. Dies scheint eine Challenge unter Youtubern zu sein. Denn auf Blogs habe ich lediglich bei Kate in writing etwas dazu gefunden. Hast du schon mal von der Challenge gehört oder machst sogar mit? Leider habe ich nicht rausgefunden, von wem die Challenge ins Leben gerufen wurde.

Da ich meinen SuB nach wie vor minimieren möchte und im letzten Jahr meine SuB-Abbau-Bingo-Challenge nicht wirklich funktioniert hat, versuche ich es im aktuellen Jahr auf diesem Weg.
Für die Challenge habe ich eine Seite angelegt. Auf dieser kannst du meinen Fortschritt verfolgen. 

Kurz zu den Regeln:
Bei der Rache des SuB geht es um die Neuzugänge von vor einem Jahr. Sprich ich schaue im Zuge meines Monatsrückblicks, welche Bücher ein Jahr vorher bei mir eingezogen sind. Dabei prüfe ich, ob ich die Bücher bereits gelesen bzw. aussortiert habe. Bücher die weder gelesen noch aussortiert wurden, wandern auf die Leseliste und müssen innerhalb von drei Monaten gelesen werden. Wenn ich dies nicht schaffe, werden diese Bücher zur SuB-Leiche erklärt. Habe ich aus einem Monat alle Bücher gelesen und/oder aussortiert, darf ich mir zur Belohnung ein neues Buch holen. Sollte es einen Monat geben, in dem ich bereits beim Monatsrückblick alle Neuzugänge gelesen oder aussortiert habe, muss ich innerhalb von den drei Monaten eine SuB-Leiche lesen. SuB-Leichen sind für mich Bücher, die vor Januar 2022 bei mir eingezogen sind oder nicht innerhalb der 3 Monatsfrist gelesen wurden. 

 Neuzugänge Dezember 2022 --> zu lesen bis 31. März 2024:

01. 24 Days of Magic: Ein fantastischer Adventskalender --> gelesen Dezember 2022
02. Liebe auf Glatteis (1) --> gelesen Dezember 2022
03. Träume im Winterland (2) --> gelesen Dezember 2022
04. Glitzer ohne Grenzen --> gelesen Januar 2023
05. Feenlicht und Krötenzauber (1) --> gelesen vorher als ausgeliehenes Buch
06. Lord of Shadows (2) --> ungelesen
07. Mondpapier und Silberschwert (4) --> gelesen März 2023
08. Feuersang und Schattentraum (5) --> gelesen April 2023
09. Dunkelherzen und Sternenstaub (2) --> gelesen Februar 2023
10. Nixengold und Finsterblau (3) --> gelesen März 2023
11. Flüsterland und Zauberzeit (6) --> gelesen April bis August 2023
12. Queen of Air and Darkness (3) --> ungelesen
13. Eowyn: Die Entscheidung der Kriegerin (2) --> ungelesen
14. Harry Potter und das verwunschene Kind: Teil eins und zwei --> gelesen Januar 2023
15. Der Prinzessinnenmörder (1) --> ungelesen
16. Schwarzes Eis (2) --> ungelesen
17. Föhnlage (1) --> ungelesen
--> Ergebnis 6 von 17 ungelesen

Die folgenden Neuzugänge werde ich jeweils im entsprechenden Monatsrückblick auflisten und meine Seite aktualisieren.

Hast du Lust dich mir anzuschließen? Verlinke gerne deine Seite unten in den Kommentaren oder schreib mir eine Nachricht. Ich werde alle Teilnehmer auf meiner Challengeseite verlinken. Viel Erfolg beim SuB-Abbau.