24.06.2024

Rezension zu "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler

 


Einband: Hardcover; Seiten: 128; Genre: Kinderbuch; Reihe: keine; Verlag: Thienemann




Das Buch "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler ist ein klassisches Kinderbuch. Die kleine Hexe möchte mit den anderen Hexen zur Walpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz tanzen. Allerdings ist sie mit ihren 127 Jahren noch zu jung dafür und es wird ihr verboten. Es gibt allerdings eine Bedingung, sie soll eine gute Hexe werden, wenn ihr dies gelingt, darf sie im kommenden Jahr mit auf dem Hexentanzplatz feiern.



Das Cover ist recht einfach gestaltet und für die damalige Zeit zeitgemäß. Das Buch ist bereits etwas älter und hat eine einfache Strichzeichnung auf dem Cover. Der Hintergrund ist Schwarz, so dass sich die farbigen Striche gut abheben. Es ist kindgerecht gestaltet und im Buch sind mehrere schwarz-weißen Illustrationen vorhanden, die den Kindern die Geschichte durch Bilder näher bringen.


Die kleine Hexe ist eine liebenswerte Hexe, die gemeinsam mit ihrem Raben Abrax versucht, die Aufgabe des Hexenrates zu erfüllen. Der Rabe ist dir dabei eine Hilfe und gemeinsam ist so ziemlich alles möglich. Innerhalb des Jahres durchläuft die kleine Hexe eine Entwicklung und wächst an ihrer Aufgabe. 

Auch die übrigen Charaktere sind liebevoll gezeichnet und jeder bringt auf seine Art dem Kind eine Eigenschaft näher.


Der Schreibstil ist einfach gehalten. Die Geschichte ist flüssig und schnell zu lesen. Durch die größere Schrift ist das Buch auch für Kinder zum allein lesen geeignet. Ich konnte der Geschichte gut folgen und habe mich gut unterhalten gefühlt.


Das Buch gehört zu den klassischen Kinderbüchern. Dies ist gekennzeichnet durch die größere Schrift, die mehreren Illustrationen und den recht kurzen Umfang.


ich vergebe fünf Federn, da ich es eine sehr schöne Geschichte finde, die den Kindern näherbringt, was es heißt, gute Taten zu vollbringen. Allerdings zeigt sie auch auf, dass es Unterschiede gibt in der Interpretation von Gut und Böse. Dabei soll man aber nicht seine Werte und Vorstellung über Bord werfen, sondern dennoch für sich einstehen.


Ich kann dir das Buch auf jeden Fall empfehlen egal, ob du es selbst lesen, deinen Kindern vorlesen oder gemeinsam mit deinen Kindern lesen möchtest. Es ist gut geeignet für Kinder, die schon etwas lesen können. Durch die Illustrationen wird das Buch etwas aufgelockert. Die Kinder können so immer ein, zwei Seiten am Stück lesen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Datenschutzerklärung