Das Buch "Nesthäkchens erstes Schuljahr" von Else Ury ist der zweite Band der Kinderbuchreihe um das Nesthäkchen Annemarie Braun. Das Buch schließt nahtlos an den ersten Band an und beginnt mit dem Folgetag und demnach Nesthäkchens erstem Schultag.
Daggi von Daggis Welt möchte in der letzten Freitagsaufgabe zum Büchersommer 2018 wissen, welche Bücher auf der anfänglichen Leseliste standen und tatsächlich gelesen wurden und welche ungeplant dazu kamen.
Das Buch "Die Tote am Watt" von GisaPauly ist der erste Fall für den Kriminalkommissar Erik Wolf und dessen italienische Schwiegermutter Mamma Carlotta, welche sich nur zu gern in die Ermittlungen einmischt.
„Mir langt’s!“, sagte sich Berufsschullehrerin Gisela Pauly 1993
nach zwanzig Jahren Schuldienst. Sie hing den Job an den Nagel und
begann zu schreiben. Schon 1994 erschien ihr Report „Mir langt’s. Eine
Lehrerin steigt aus!“. Als Gisa Pauly stieg sie ein ins freie
Schriftstellerinnenleben.
Die am 23. Feburar 1947 geborene Münsteranerin schreibt
mittlerweile Kriminalromane, aber auch Drehbücher (z. B. für die
ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“), und sie arbeitet als Print- und
Hörfunkjournalistin.
Ihr zweiter Wohnsitz Sylt ist Schauplatz ihrer
Krimireihe, in der seit 2007 regelmäßig Fälle von Mamma Carlotta, der
umbrischen Schwiegermutter des Kommissars, gelöst werden.
Gisa Pauly
engagiert sich bei den „Mörderischen Schwestern“ und ist Mitglied im
„Syndikat“ – zwei Vereinigungen deutschsprachiger Krimiautorinnen. Quelle: Text - Amazon.de & Wikipedia.de; Foto - Homepage des Autors
Daggi von Daggis Welt möchte diesmal in der Freitagsaufgabe zum Büchersommer 2018 wissen, welche Bücher mit Protagonisten jenseits der 40 ich in den letzten Wochen gelesen habe.
Daggi von Daggis Welt möchte diesmal in der Freitagsaufgabe zum Büchersommer 2018 wissen, was unsere schönste Sommererinnerung ist.
Da kann ich ganz klar sagen, die Zeit mit meiner Familie. Mein Mann hatte von Anfang August bis Anfang September einen Monat Elternzeit und unsere Tochter ihren 1. Geburtstag. Auch unser erster gemeinsamer Familienurlaub am Templiner See war herrlich und wunderschön. Ebenso wie das besuchte Kelly Konzert mit meinen Eltern. Natürlich gab es auch das ein oder andere Buch, welches mich im Sommer überzeugt hat. Ganz vorn mit dabei ist hier der Auftakt der Bücher von Kelanna Reihe von Traci Chee und der 2. Band der Virals Reihe von Katy & Brendan Reichs.
Da mein eigentlich gezogenes Buch in der Bibliothek noch bis Anfang Oktober ausgeliehen ist, habe ich noch einmal neu gezogen.
# 34 Alles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr
Das Buch habe ich mit "Vielleicht" markiert. Ich bin gespannt wie es ist. Mein eigentliches Buch für diesen Monat werde ich dann versuchen im Oktober aus der Bibliothek auszuleihen und zu lesen.
Das Buch "Finding Sky: Die Macht der Seelen" von Joss Stirling ist der Auftakt einer Jugendbuchreihe um die Familie Benedict. Im vorliegenden ersten Teil geht es um Zed Benedict, den jüngsten von 7 Brüdern. Aber natürlich nicht nur, denn der Titel verrät bereits die eigentliche Hauptperson: Sky Bright.
Joss Stirling studierte Anglistik in Cambridge und arbeitete als
Diplomatin in Polen. Mittlerweile schreibt sie sehr erfolgreich Romane
für Kinder und Jugendliche.
Mit "Finding Sky", dem ersten Band der "Macht der Seelen"-Trilogie, war sie 2013 von der Jugendjury für den
Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Sie lebt mit ihrem Mann und
drei Kindern in Oxford. Quelle: Text - dtv; Bild - Homepage des Autors
Das erste Buch "Finding Sky: Die Macht der Seelen" ist beendet und die Rezension folgt in den nächsten Tagen. Ich habe bereits das nächste Buch aus meinem Glas gezogen. # 40 Die Eleganz des Igels von Muriel Barbery Dieses Buch hatte ich mit vielleicht markiert und durch die Lesechallenge auf Lovelybooks.de habe ich sowohl positives, als auch negatives gelesen. Ich bin gespannt, wie es bei mir abschneidet.