10.07.2025
Rezension: Wind & Weite und ein Licht im Dunkel von Johanna Benden
Wenn ein Traum zerbricht
02.07.2025
Information: SuBventur 03/2025
Hallo, es ist Zeit zur schauen, wie sich mein SuB in den letzten drei Monaten entwickelt hat. Bei der SuBventur schaue ich alle drei Monate, wie sich mein SuB entwickelt hat. Bin ich meinem Ziel des SuB-Abbaus näher gekommen? Mach es dir in meiner Leseecke gemütlich und verfolge gemeinsam mit mir die Entwicklung meines SuB.
Ich orientiere mich am Aufbau von Nicole von Zeit für neue Genres.
30.06.2025
Rezension: Michael Endes „Momo“ – ein zeitloses Märchen über das Wertvollste, was wir haben
Ein Buch, das in keinem Regal fehlen sollte
„Momo“ von Michael Ende ist ein besonderer Märchen-Roman – nicht nur für Kinder, sondern gerade auch für Erwachsene. Für mich gehört dieses Buch in jedes Bücherregal. Es ist eines dieser Werke, das nicht nur unterhält, sondern nachhallt.
Worum es geht (ohne zu viel zu verraten)
Momo ist ein kleines Mädchen ohne Eltern, das in einem alten Amphitheater lebt. Sie fällt auf – nicht durch laute Worte oder besondere Taten, sondern durch ihre stille, aber tief berührende Art. Ihre größte Stärke: Sie hört zu. Wirklich zu. So gut, dass ihre Mitmenschen sich danach leichter fühlen. Wer mit ihr spricht, erkennt oft selbst, was er braucht. Als Leser*in spürt man schnell: Diese Gabe ist kostbar.
Doch dann treten die „grauen Männer“ auf. Und mit ihnen verändert sich alles. Wer sie sind und was sie vorhaben, verrate ich dir nicht – nur so viel: Es ist erschreckend aktuell.
18.06.2025
Blogparade: 8 Gründe,warum ich lieber Newsletter schreibe als auf Social Media zu posten
Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade „X Gründe, warum ich lieber Newsletter schreibe als auf Social Media zu posten“. Veranstaltet wird sie von Stefanie Schäfer.
Vielleicht hast du dich schon mal gefragt, warum ich nicht täglich auf Instagram oder Facebook poste – und warum ich mich in Zukunft noch stärker vom schnellen Scrollen entfernen möchte. Der Grund ist ganz einfach: Ich baue gerade etwas Neues auf. Einen Ort, der persönlicher ist. Langsamer. Tiefer.
12.06.2025
Rezension zu "Deine Juliet" von Mary Ann Shaffer & Annie Barrows
„Deine Juliet“ ist der einzige Roman von Mary Ann Shaffer – und ein ganz besonderer. Kurz vor ihrem Tod vollendete sie das Werk gemeinsam mit ihrer Nichte Annie Barrows. Die Geschichte spielt in der unmittelbaren Nachkriegszeit, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Im Mittelpunkt steht die junge Schriftstellerin Juliet Ashton, die durch den Krieg fast alles verloren hat. Sie lebt in London und ist auf der Suche nach einer neuen Geschichte – und vielleicht auch nach einem neuen Sinn in ihrem Leben.
Eines Tages erhält sie einen Brief von der Kanalinsel Guernsey, dessen Absender ein Buch aus ihrem Besitz entdeckt hatte. Was mit einem einzelnen Brief beginnt, entwickelt sich schnell zu einer herzlichen und ungewöhnlichen Brieffreundschaft – nicht nur mit dem Absender, sondern mit dem gesamten "Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf".
Je tiefer Juliet in die Geschichten der Insel eintaucht, desto mehr erfährt sie über das Schicksal der mutigen Elisabeth McKenna, die während der deutschen Besatzung Widerstand leistete und eine tragende Rolle im Leben der Inselbewohner spielte. Auch nach dem Krieg ist sie noch spürbar präsent.
Juliet ist fasziniert. Könnte sich hier nicht ihre nächste Geschichte verbergen – oder vielleicht noch mehr?
04.06.2025
Schreibupdate: Es geht voran in Leipzig mit der Liebe
Letztes Jahr habe ich im Rahmen des NaNoWriMo zum ersten Mal eine komplette Rohfassung mit der Schneeflockenmethode strukturiert – und was soll ich sagen: Es hat sich absolut bewährt. Anfang dieses Jahres konnte ich die Rohfassung abschließen. Seitdem widme ich mich intensiv der Überarbeitung von Band 1 meiner Leipzig-Reihe.
15.05.2025
Leserunde zu "Limit" von Frank Schätzing - es geht los
Es geht los! Gemeinsam mit dir möchte ich ans "Limit" gehen. Das Abenteuer erstreckt sich auf ca. 1.200 Seiten und beginnt am 19.05.2025.
Unten findest du für jeden Abschnitt einen Kommentarbereich. Bitte klicke im entsprechenden Kommentar auf Antworten und lass mir deine Gedanken da.
Information: 3-Monatsrückblick 01/2025 - Januar bis März 2025
Hallo, die ersten drei Monate des Jahres sind vorbei. Wenn du mir schon länger folgst, hast du vermutlich mitbekommen, dass ich seit Beginn des Jahres an der SuBventur teilnehme. Aus diesem Grund wird der Rückblick ab sofort etwas anders aussehen. Die Entwicklung meines SuB findest du direkt im Beitrag zur SuBventur. Den Link dazu findest du weiter unten. Was sonst noch bei mir los war und wie viele Seiten und Bücher ich in den drei Monaten gelesen haben, erfährst du aber hier.
16.04.2025
Information: SuBventur 02/2025
Hallo, die ersten drei Monate des Jahres sind vorbei. Für mich wird es Zeit zu schauen, was sich auf meinem SuB getan hat. Bei der SuBventur schaue ich alle drei Monate, wie sich mein SuB entwickelt hat. Bin ich meinem Ziel des SuB-Abbaus näher gekommen? Mach es dir in meiner Leseecke gemütlich und verfolge gemeinsam mit mir die Entwicklung meines SuB.
Ich orientiere mich am Aufbau von Nicole von Zeit für neue Genres.
10.04.2025
Leserunde zu "Limit" von Frank Schätzing
Ich weiß nicht mehr genau, wann es war. Es muss ungefähr 2010 gewesen sein, als mir im Weltbild-Katalog der Roman "Limit" von Frank Schätzing ins Auge fiel. Ich war sofort neugierig. Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen.
02.04.2025
Information: Leserückblick 06/24 - Oktober bis Dezember 2024
06.03.2025
Schmuckausgaben von Jane Austen
Jane Austens Romane haben Generationen von Leserinnen und Lesern verzaubert. Mit scharfem Verstand, feiner Ironie und einem einzigartigen Gespür für gesellschaftliche Konventionen des 19. Jahrhunderts erschuf sie einige der bekanntesten Liebesgeschichten der Literaturgeschichte. Ihre Werke handeln von klugen und unabhängigen Frauen, von gesellschaftlichen Zwängen, Liebe und Missverständnissen – sie faszinieren bis heute viele Menschen weltweit.
05.02.2025
SuBventur - Es geht los!
Ab diesem Jahr bin ich bei der SuBventur dabei. Diese wurde ursprünglich von KeJas Buchblog ins Leben gerufen. Diesen Blog gibt es mittlerweile nicht mehr.
Bei der SuBventur wird alle drei Monate geschaut, wie sich der SuB entwickelt hat. Ich bin etwas später, aber hier folgt mein aktueller SuB mit Stand zum 01.01.2025 und im April schaue ich was sich getan hat.