Mittlerweile ist das zweite Quartal schon länger beendet und heute schau ich gemeinsam mit dir auf meine Monate April bis Juni. Was war los bei mir? Was habe ich gelesen und was ist noch geplant? Sei gespannt und mach es dir in meiner Leseecke gemütlich.
Meine Challenges
Bei meiner "Die Rache des SuB" Challenge habe ich sechs Bücher beendet:
- "Dr. Dolittle und seine Tiere" von Hugh Lofting - im April beendet
- "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry - im Mai beendet
- "Flavia de Luce: Mord im Gurkenbeet" (1) von Alan Bradley - im Mai beendet
- "Goldstück" von Anne Hertz - im Mai beendet
- "Pinocchio" - im April abgebrochen
- "Alles Glück kommt nie" - im April aussortiert (nicht mehr mein Lesegeschmack)
Für "meine persönlichen Lesechallenge" habe ich keine Bücher gelesen.
Auf "Meiner Reise um die Welt" konnte ich keinen neuen Ort bereisen.
Meine gelesenen Bücher
Alle Infos zur Entwicklung meines SuB findest du im aktuellen Beitrag zur SuBventur. Schau gern vorbei. Dadurch nutze ich die Gelegenheit und teile meine Eindrücke zu den gelesenen Büchern mit dir. Da ich nicht mehr zu jedem Buch eine Rezension schreibe, möchte ich dir dennoch eine kurze Einschätzung mitgeben.
Ich habe in den Monaten April bis Juni insgesamt 3.887 Seiten gelesen. 11 Bücher beendet, 1 Buch abgebrochen, 1 Buch aussortiert und eine Testlesung beendet.
Meine Lesehighlights waren:
April - Goldstück* von Anne Hertz
5 Federn
Das Buch beschäftigt sich mit dem Prinzip der Anziehung. Die Autorin hat es super geschafft dies in einen unterhaltsamen Roman zu verpacken. Der dennoch durch seine Tiefe besticht.
5 Federn
Das Buch beschäftigt sich mit dem Prinzip der Anziehung. Die Autorin hat es super geschafft dies in einen unterhaltsamen Roman zu verpacken. Der dennoch durch seine Tiefe besticht.
5 Federn
Ich dieses Buch bereits als Hörbuch gehört und es geliebt. Nun habe ich es meiner Tochter als Gute Nacht Geschichte vorgelesen und es war wieder genauso schön und tiefgreifend. Die Geschichte um den kleinen Prinzen und seine Blume ist zeitlos.
5 Sterne
4 Federn
Dieses Buch war ebenfalls eine Gute Nacht Geschichte für meine Tochter. Es hat uns beiden gut gefallen. Die Handlung war spannend und nachvollziehbar. Es war unterhaltsam.
Reihe Aschenkindel* von Halo SummerDer zweite Teil der Reihe hat mir besser gefallen als der erste. Dies lag aber daran, dass ich Teil 9 oder eher Teil 1.2 vor Teil 1.1 gelesen hatte und somit wusste, wie diese Geschichte ausging und worum es ging.
Darüber hinaus konnten mich folgende Bücher fesseln:
Doktor Dolittle und seine Tiere* von Hugh Lofting4 Federn
Dieses Buch war ebenfalls eine Gute Nacht Geschichte für meine Tochter. Es hat uns beiden gut gefallen. Die Handlung war spannend und nachvollziehbar. Es war unterhaltsam.
4 Federn
Die Handlung nimmt Fahrt auf und die Ursprungsgeschichte hat eine komplette 180 Grad Wende hingelegt. Ich habe mit Claerie mitgefiebert und gehofft, dass sie ihr Glück finden wird. Guter Abschluss der Reihe.
4 Federn
Der Auftakt hat mich gut unterhalten, mehr aber auch nicht. Es ist gut geschrieben, aber irgendwie hat mir das gewisse Etwas gefehlt, um mich wirklich begeistern zu können und die Reihe weiterzuverfolgen.
3 Federn
Es war für mich ein reread und gleichzeitig eine Gute Nacht Geschichte für meine Tochter. Damals in der Schule war ich gefesselt von der Geschichte. Heute konnte sie mich nicht mehr abholen. Es ist mehr eine Aneinanderreihung von Einzelgeschichten, die am Ende ein ganzes Ergeben.
4 Federn
Ich habe diesen Band erst nach der Geschichte von Swantje und Heiner gelesen und somit hatte er für mich den Reiz des neuen verloren. Unbedingt erst diesen Band und danach das Prequel lesen.
5 Federn
Eine gelungene Fortsetzung, die meine Tochter und mich als Gute Nacht Geschichte gut unterhalten hat. Es ist immer wieder herrlich mit Rabbat und den anderen magischen Tieren Abenteuer zu erleben.
4 Federn
Der Band konnte mich nicht ganz so überzeugen wie die vorherigen. Auch wenn er wieder interessante Gedanken und Anregungen enthalten hat.
Überblick über neu begonnene, fortgesetzte und beendete Reihen:
begonnene Reihen: 0
begonnene Reihen: 0
fortgesetzte Reihen: 4
beendete Reihen: 1
beendete Reihen: 1
Meine Leseliste für die Monate Juli bis September:
- Ein neues Ich - beenden
- Limit - Leserunde beenden
- Der Almanach von Naval Ravikant - SuB
- Die Frau des Zeitreisenden - Rache des SuB
- Hope's End - SuB
- Die Sumpfloch-Saga 7.1 - Uralt-SuB
- Die Sumpfloch-Saga 7.2 - Uralt-SuB
- Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 3 - Rache des SuB
- Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 4 - Rache des SuB
- Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 5 - Rache des SuB
- Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 6 - Rache des SuB
- Das Wolkenvolk 1 - Rache des SuB
- Das Geheimnis von Ashton Place 1 - Gute Nacht Geschichte
- Die Duftapotheke 6 - Sommerlektüre & Abschluss der Reihe
Was war sonst bei mir los?
- Leserückblick 06/24 - Oktober bis Dezember 2024 veröffentlicht
- Leserunde zu "Limit" von Frank Schätzing - es geht los veröffentlicht
- 3-Monatsrückblick 01/25 - Januar bis März veröffentlicht
- Auswertung SuBventur 1. Quartal veröffentlicht
- Schreibupdate veröffentlicht
- Rezension zu "Deine Juliet" von Mary Ann Shaffer & Annie Barrows veröffentlicht
- Blogparade: Warum ich lieber Newsletter schreibe als auf Social Media zu posten veröffentlicht
- Rezension zu "Momo" von Michael Ende veröffentlicht
Im Bereich Schreiben geht es mit der Überarbeitung von Teil 1 meiner Leipzig-Reihe vorwärts. Auch wenn ich nicht so schnell vorankomme, wie ich gedacht habe. Aber es ist komplettes Neuland für mich und ich muss meinen Weg langsam finden. Ich merke, dass ich bereits jetzt im Laufe der Überarbeitungen Dinge vermerkt habe, die ich bei der nächsten anders machen möchte. Es ist immer wieder faszinierend, wie sich alles langsam entwickelt und mit jedem Schritt besser und ggf. leichter wird.
Wie du vielleicht mitbekommen hast, möchte ich mit meiner Internetseite zu einem neuen Webseitenanbieter umziehen. Dabei möchte ich gleich die Themen Bücher, Lektorat und Blog vereinen und alles an einem Ort versammeln. Bevor die Gestaltung der Internetseite losgehen kann, möchte ich mir aber über meinen gesamten Internetauftritt Gedanken machen. Es soll auf allen Plattformen einheitlich sein, so dass du sofort siehst, ah hier ist Tina's Leseecke. Dies beschäftigt mich aktuell und von Schritt zu Schritt wird es klarer. Ich hoffe, dass ich Ende des Jahres bzw. spätestens mit Beginn des neuen Jahres mit dem Bau der neuen Internetseite beginnen kann. Mein Ziel ist definitiv noch dieses Jahr anzufangen. In dem Zuge werde ich auch einen Newsletter rausbringen. Darauf freue ich mich bereits sehr und hoffe du wirst mir darüber folgen, um noch tiefere Einblicke in meine Geschichten und meinen Alltag zu erhalten.
Welche großen Projekte stehen bei dir in nächster Zeit an und wie war dein Lesemonat? Verrat es mir sehr gerne im Kommentar. Ich freu mich von dir zu lesen.
Ich wünsche dir eine schöne Lesezeit mit vielen tollen Erlebnissen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Datenschutzerklärung