![]() |
Das
Buch hat mich nicht überzeugt und ich habe es abgebrochen. Ob ich
es evtl. nochmal versuche ist ungewiss. Eine Bewertung auf dieser Grundlage ist nicht möglich, deswegen 0 Federn. |
06.03.2018
Information: Erklärung Bewertungssystem
Als Bewertungssystem habe ich mir 0 bis 5 Federn ausgesucht. Die einzelnen Stufen möchte ich dir hier kurz vorstellen.
Rezension: Das Wörterbuch der Liebenden von David Levithan

Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 224
Genre: Roman
Reihe: keine
Verlag: Graf
Das Buch von David Levithan „Das Wörterbuch der Liebenden“ ist in einer ganz anderen Form als alle anderen Bücher geschrieben. Wie der Titel schon sagt, es ist ein Wörterbuch. In diesem sind alle möglichen Begriffe von A bis Z beschrieben, obwohl sie oft auf den ersten Blick nichts mit Liebe oder Beziehung zu tun haben.
Im Buch an sich geht es um den Ich-Erzähler, vermutlich der Autor selbst. Dieser beschreibt anhand der einzelnen Wörter die Entwicklung einer Beziehung. Dabei geht es aber nicht der Reihe nach sondern Sprunghaft durch die Zeit.
Die Idee fand ich nicht schlecht, aber ansonsten hat mich das Buch nicht sonderlich in seinen Bann gezogen. Durch die relativ kurzen „Begrifferklärungen“ in Form von Anekdoten ist es ziemlich schnell durchgelesen. Wobei ich zwischenzeitlich überlegt hatte, ob ich es überhaupt zu ende lese.
Mir fehlte die Identifizierung mit den handelten Personen, da diese als Schatten durch das Buch wandern und man sie nicht fassen kann.
Ich kann dir das Buch nicht weiterempfehlen.
Bereits am 17.11.2010 auf vorablesen veröffentlicht.
Rezension: Die Toten von Sandhamn von Viveca Sten

Einband: Softcover
Seitenanzahl: 352
Genre: Krimi
Reihe: 3. Fall für Thomas Andreasson
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Der Krimi „Die Toten von Sandhamn“ von Viveca Sten spielt, wie der Titel schon verrät, wieder auf der idyllischen Insel Sandhamn, im Stockholmer Schärengarten.
Auch diesmal begleitet man wieder Thomas Andreasson und dessen Polizei-Partnerin Margit.
Die Handlung beginnt am 04.11.2006 mit dem Verschwinden von Lina Rosén und einer tagelangen Suche der Polizei und vieler freiwilliger Helfer. Doch diese bleibt leider erfolglos und die Eltern von Lina müssen weiter bangen.
Zeitsprung: 22.02.2007, an diesem Tag erfährt Nora, bei einer Abendveranstaltung des Krankenhauses, dass ihr Mann Hendrik sie mit einer Krankenschwester betrügt. Dies bringt die Probleme der letzten Monate zum Überlaufen und sie schmeißt ihn aus der Wohnung. Tagsdrauf fährt sie mit ihren beiden Söhnen nach Sandhamn ins Ferienhaus.
Abonnieren
Posts (Atom)